Kommentare

Was mich bewegt, berührt oder nervt!
Es gibt kein Leben ohne Wasser - Wasser ist Leben
Der Roman von Frank Schätzing "Der Schwarm", den ich vor kurzem gelesen habe, macht mir bewusst, wie wenig wir über das Leben im Wasser wissen und wie gedankenlos wir mit dem kostbaren Gut, trotz intensiver Forschung immer noch umgehen.

Das Leben begann nach dem heutigen Wissensstand im Wasser. Die ersten Lebewesen waren Schwefelbakterien, die ohne Sauerstoff leben können. Wasser ist ein wichtiger Bestandteil lebender Zellen. Alle lebenden Zellen enthalten dieselben Nuklein- und Aminosäuren ...

     Den Kommentar lesen » Es gibt kein Leben ohne Wasser

Gedanken über Umgang und Entwicklung
der deutschen Sprache
Die deutsche Sprache war nie eine reine Sprache, sondern hat im Laufe der Geschichte Wörter aus zahlreichen Sprachen übernommen. Vor allem aus dem Lateinischen, Griechischen, Französischen und in letzter Zeit verstärkt aus dem Englischen.

Die Reaktionen über den angloamerikanischen Einfluss auf unsere Sprache sind unterschiedlich. Die einen sehen bereits den Untergang der deutschen Sprache, die anderen benutzen unbefangen die seltsamsten Kreationen, wie zum Beispiel "Moonshine-Tarif", hier vermischt sich Englisch mit Deutsch.

      Den Kommentar lesen » Deutsche Sprache Umgang und Entwicklung

Nach welchen Kriterien werden Schriftsteller und ihre Werke beurteilt? - Welche Bücher werden gelesen?
Auf der Liste der besten Bücher der Welt stehen gerade mal 4 Schriftsteller, die den Nobelpreis für Literatur erhalten haben: Thomas Mann, Günther Grass, Ernest Hemingway und Albert Camus.
Der Nobelpreis wird erst seit 1901 verliehen. Etliche Bücher auf dieser Liste sind jedoch einige hundert Jahre alt "Tausend und eine Nacht", das "Decameron" und so kann nur ein subjektives Bild entstehen, inwiefern sich ein Literatur-Preis auf die Aufnahme in diese Liste auswirkt und doch spiegelt sie wider, dass es da noch andere Kriterien gibt, nach denen Bücher beurteilt und gelesen werden ...

     Den Kommentar lesen » Die besten Bücher der Welt

www.leselagune.info    blog-ein.info    Kurzprosa    Kolumne   Kabarett-Sketche