Die Ukraine befindet sich im Kriegs-Zustand. Nur weil ein Besessener es erobern will.
Vieles ist bereits zerstört worden; er nimmt keine Rücksicht auf Familien, Krankenhäuser; auf die Stätten von universellen Wert; Einzigartige Baudenkmäler Städte, künstlerische
Meisterwerke, besondere Naturgebiete und Ökosysteme.

Es wird Jahre dauern, bis in der Ukraine die verschossene Munition im und auf dem Boden, in den zerbombten Häusern beseitigt ist. Es wird Jahre dauern, bis Schulen, Krankenhäuser, Wohnhäuser, Straßen, das Schienennetz genutzt werden können.
Peace-Appael

Millionen Menschen sind bereits in andere Länder geflüchtet; auch nach Deutschland.
Es ist erstaunlich, wie viele Menschen - nicht nur in Deutschland - sich um die Flüchtlinge kümmern.
Damit hat der russische Größenwahnsinnige wohl nicht gerechnet. Auch nicht, dass sich viele seiner Landsleute von ihm abwenden. Sie dürfen leider nicht laut werden, da sie sonst verhaftet werden.

Aber der Rest der Welt darf es und unternimmt Vieles, was den Ukrainern helfen kann.
Friedenstaube hinter Stacheldraht - © Gundula Lendt
Liebe Ukrainer,

in Gedanken bin ich bei euch, wünsche euch, dass dieser sinnlose Krieg bald aufhört.

Friedenstaube hinter Stacheldraht
hilf den Flüchtlingen beim Fliegen.
Flieg Flüchtling, flieg ...

Peace pigeon behind barbed wire
help the refugees to fly.
Fly refugee, fly …


Es gibt nur einen Weg zum Frieden: Sei friedlich!

Aus traurigem Anlass habe ich die Friedenstaube auf dieser Website installiert.
Ich verstehe nicht ... Wie kann es sein, dass in unserem aufgeklärten Zeitalter so etwas noch möglich ist.

Ich verstehe nicht ... Kampf der Giganten gegen kleine Länder; kleine Länder gegen kleine Länder; Brüder und Schwestern gegen Brüder und Schwestern.

Seit Jahrhunderten schreiben und reden Philosophen, Schreiberlinge - an erster Stelle zu erwähnen die Mütter - über Gewalt und Gegengewalt; darüber wie Liebe Hass überwinden kann.

Frieden braucht Mut »

Frieden: Texte und Gedichte »        

Meteoriten-Fund
1. Dezember 1921 | Ostseebad in Flensburg

Wenn ich an Küsten spazieren gehe - in diesem Fall an der Flensburger Förde - such ich gern besondere Muscheln und Steine zur Erinnerung. Als ich diesen Stein entdeckt hatte, dachte ich, dass es ein Meteorit sein könnte.
Zuhause habe ich im Internet recherchiert und die Suche ergab: Das ist ein Meteorit!

Meteorit
Den Meteorit habe ich von drei Seiten fotografiert
Er ist 8 cm lang und 5 cm breit.

ältere Beiträge



Göttingen ist eine liebenswerte Stadt
Reportagen und Portraits dieser Website veranschaulichen das Leben und Treiben in Göttingen und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung, wie es sich heute darstellt und wie es einmal war.
Gerne gehe ich durch die Altstadt, spaziere durch den Stadtwald oder wandere etliche Kilometer durch den nahe gelegenen Harz, die Kamera ist stets dabei.
Großformatige Bilder von Göttingen sind in der Foto-Galerie zu sehen, ergänzt mit detaillierten Informationen, die sorgfältig recherchiert worden sind...
Göttingen-Ansicht © Gundula Lendt
Zurück zum Anfang
Zur Website Göttingen:

https://www.blog-ein.info/Fotos-G%C3%B6ttingen/Fotos_Goettingen1.html

Mord wäre eine Lösung
Die Farben auf Ibiza sind intensiver als anderswo, der Himmel ist blauer, die Mohnblumen roter; das liegt wohl an der kristallklaren Luft. Wenn die Sonne untergeht, vergoldet sie die ockerfarbenen Felsen und der Nachthimmel umarmt die Insel, funkelnde Sterne scheinen zum Greifen nah.
Einige Menschen werden berührt von der Energie dieser Insel, wandeln sich und realisieren brachliegende Talente. So, wie die fünf Frauen auf der Finca Can Fernandez. Sie sind nach und nach dort eingezogen, leben nebeneinander her, grüßen sich mit einem knappen "Hola!"
In ihren ebenmäßigen Gesichtern faszinieren die Augen, sprechende, wissende Augen, die zu fragen scheinen: "Wer bist du? Kann ich dir trauen?"

Helga - die zarte Kämpferin
Die Flucht aus Polen im Winter 1945 hatte Maria Janiak stark traumatisiert. Sie landete in Flensburg im Flüchtlingslager Kielseng. 1947 wurde sie vergewaltigt; bekam eine Tochter, die sie auf den Namen Helga taufte.

Helga litt unter dem aggressiven Verhalten der Mutter. Sie wurde häufig beschimpft, geschlagen, allein gelassen.

weiter lesen: Übersicht Romane »


Kurzgeschichten - sinnlich, fatal und pointiert:
Champignons à la greque - Eine Mordsgeschichte

"Wenn Robert lacht, verziehen sich seine Mundwinkel fast bis hin zu den Ohren, die wiederum leicht abwärts rutschen. Er kiekst erst ein paar Mal bis sein Lachen aus dem Bauch heraus - welcher fröhlich mithüpft - immer stärker anschwillt. Seine Hände schnellen hoch und die Füße wippen mit.

Champignons à la greque © Gundula Lendt


Man sagt, dass nichts so ansteckend sei, wie das Lachen. Nun, Roberts Lachen ist besonders ansteckend. Wenn irgendwo in der Firma eine Gruppe Menschen herzhaft lacht, so kann man davon ausgehen, dass Robert es ausgelöst hat.

So, wie vor zwei Jahren, als sie einen Betriebsausflug nach Prag unternahmen. Eigentlich wollte Markus alleine mitfahren. Doch Katharina bettelte so lange, bis er schließlich einwilligte. Warum hatte er sich nur weich klopfen lassen. Es könnte alles noch in Ordnung sein ..."





Sechs Monate in Plataria (Griechenland)
Warum Griechenland?
Vielleicht wegen "Alexis Sorbas", dem Griechen...  er verlor Alles - flüchtet mit seinem Freund ans Meer; steht mit hängenden Schultern und traurigen Augen am Strand. Langsam fängt er an Sirtaki zu tanzen.
Sein Freund setzt mit ein. Immer schneller werden ihre Bewegungen, immer ausdrucksvoller. Sie tanzen sich frei, fallen sich lachend in die Arme, ihre Augen strahlen pure Lebensfreude aus.
Diese Szene hat meine Lebensweise stark beeinflusst.

Blick auf Plataria © Gundula Lendt


Vielleicht ist es auch die Sehnsucht nach dem Meer, schließlich habe ich 30 Jahre in Flensburg gelebt. Bin oft in der Ostsee schwimmen gewesen - später auch in der Nordsee - und vermisse die Spaziergänge am Strand.

Zur Website Griechenland
Plataria und Korfu







    weiter lesen: Übersicht Kurzgeschichten »



Kabarett-Sketche - Kabarett-Sketche - Kabarett-Sketche
Kabarett-Sketche © Gundula Lendt
Hinweis in eigener Sache:
Es ist kabarettmäßig üblich, Etwas oder Jemanden überspitzt und humorvoll darzustellen.

Männer: ich liebe euch alle!
Denn gibt es etwas aufregenderes, als Männer? Ja, Frauen!

Das Wort EHE ist übrigens eine Abkürzung aus dem Lateinischen und steht für Erare Humanum Est.

weiter lesen: Kabarett-Sketche »



Kolumne - "Na, sowas!"
Abgefischt
Roter Heringssalat © Gundula Lendt

...und wo ist der Hering im Heringssalat?

Hin und wieder esse ich gerne roten Heringssalat. So wie heute Abend. Mit einer kleinen Gabel transportiere ich den Heringssalat auf die Brotscheibe. Sieht lecker aus, schmeckt. Zunge und Zähne bearbeiten Rote Beete, Gürkchen...  auch nach weiteren Bissen - Rote Beete, Gürkchen... doch Fisch hat meine Zunge noch nicht ertastet.
Wo ist der Fisch?


weitere amüsante Gedanken: Übersicht Kolumne  »



Kommentare über alles was mich bewegt, berührt, nervt
Der Roman von Frank Schätzing "Der Schwarm", den ich vor kurzem gelesen habe, macht mir bewusst, wie wenig wir über das Leben im Wasser wissen und wie gedankenlos wir mit dem kostbaren Gut, trotz intensiver Forschung immer noch umgehen.

Buckelwale unter Wasser


Das Leben begann nach dem heutigen Wissensstand im Wasser. Die ersten Lebewesen waren Schwefelbakterien, die ohne Sauerstoff leben können. Wasser ist ein wichtiger Bestandteil lebender Zellen. Alle lebenden Zellen enthalten dieselben Nuklein- und Aminosäuren.



Foto Buckelwale: Wikipedia

Übersicht Kommentare »



Urheberrecht:

Texte, Fotos, Grafiken, Design dieser Website: www.leselagune.info sind von Gundula Kohls  und dürfen nur zum privaten Gebrauch genutzt werden. Die seltenen fremden Inhalte wurden nach dem Urheberrecht gekennzeichnet.
Wenn Sie trotzdem eine Urheber-Rechtsverletzung auf meiner Seite entdecken, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Die entsprechenden Inhalte werde ich dann entfernen.



Die Lese-Lagune und meine anderen Websites sind nach den Bedingungen des W3C validiert.
Die fehlerfreie Umsetzung einer Website garantiert eine einheitliche Darstellung in allen gängigen Browsern und Menschen mit körperlichen Einschränkungen können mit Hilfe von entsprechender Software (z. B.: Sprachmodul) die Texte "lesen". Nur einwandfreie Websites erhalten das Valid-Prädikat des W3C.


Kurzgeschichten |Texte für den Frieden | Kolumne | Kabarett-Sketche |
Wer, wie, was ich bin | Reisen